Suche

Aktuell
Programm
Ausstellungen
Kurse
Acryl-Malen
Capoeira
ErlebniSTanz
Fotowerkstatt
Integrationskurse
Literatur pur
SINGemeinsam
Square Dance
Zumba

Archiv
Pläne
Kultur hoch 3
Ihre Planung
Die Kultur-Etage
Bürgerforum Messestadt e.V.
Anfahrt
Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung
 
15. − 31. Jul 2025


  Menschen und Orte - Fotografien von Reinhardt Kleinöder

Die Ausstellung zeigt Arrangements des Zufalls: Streetart-Fotografie, mal anders. Keine Schnappschüsse von Passanten, keine Porträts, sondern Augenblicke im Leben. Die Fotos erzählen Geschichten, zeigen Menschen in bestimmten Situationen oder Umgebungen. Es sind Momentaufnahmen, Stillleben, fotografische Gemälde von Plätzen, Orten und den Menschen, die sich hier aufhalten, den Raum durchmessen, ausfüllen, die Bühne bespielen, am Rand stehen oder vor einer mächtigen Kulisse fast verschwinden.
So, where do we go from here?

Finissage am Do., den 31. Juli um 19 Uhr.

Eintritt frei.

[ Kartenreservierung ]
[ Pressetext PDF ]
[ Pressefotos ]


18. Jul 2025 / 20:00 Uhr


  HEARAMOI - Frisch aufgebrüht

Michael Blankertz (perc + mand + git), Ulrike Mayer (git + voc), Christoph Mayer (git + voc), Korbinian Stettwieser (bass)
„Frischer Kaffee“ heißt die erste CD von HEARAMOI. Die Liedermacherband kommt mit Gitarren, Mandoline, E-Baß und Cajon mal belebend wohltuend, mal kräftig würzig rüber. „HEARAMOI“ ist nicht nur eine Einladung an die, die der bayrischen Mundart folgen können – die mehrstimmigen Arrangements transportieren mit ihrer ganz eigenen Note auch „ohne a Wort“ Wesentliches, das manchmal direkt ins Herz geht.

Eintritt: 14 €, ermäßigt 10 €

[ Kartenreservierung ]
[ Pressetext PDF ]
[ Pressefotos ]


20. Jul 2025 / 11:00 Uhr


  Münchner Banjoband – Frühschoppen

Die Sommerpause naht und lange gab es keinen Frühschoppen mit der Münchner Banjoband mehr. Genau genommen ist die Band fast ein Orchester, das alle Register vom tiefen Bass- bis hinauf zum hohen Ukulele-Banjo umfasst. Unter den Bandmitgliedern spielen einige der größten Virtuosen Süddeutschlands. Abgerundet wird dieser ganz eigene Klang mit einer Basstuba und dem obligatorischen Waschbrett. Wie immer stehen Klassiker aus Skiffle Music und Swing auf dem Programm, unter die sich auch ein zünftiger Zwiefacher schleicht.

Ticket 5 €

[ Kartenreservierung ]
[ Pressetext PDF ]
[ Pressefotos ]


01. Aug − 14. Sep 2025


  Sommerferien

Die Kultur-Etage geht in die Sommerferien.
In der Schließzeit finden private Feiern statt,
aber auch Reparaturen, und das Büro ist nur
sporadisch besetzt.
Ab 15.9. ist wieder Vollbetrieb in der Kultur-Etage.

Wir wünschen eine schöne Ferienzeit.

[ Kartenreservierung ]
[ Pressetext PDF ]
[ Pressefotos ]

15. Sep − 02. Okt 2025


  Ausstellung: Ruth Moch: „Wald - Wesen und Bewohner“

Die freischaffende Künstlerin Ruth Moch schreibt über Ihr Anliegen zur Ausstellung: Ich möchte die Besucher für den Wald begeistern. Die Stille, die Abgeschiedenheit, Bäume sind Heiler, Ideengeber, aber auch Wasserspeicher und Holzlieferanten. Uralte Verbindungen zwischen Mensch und Baum spiegeln sich. Wälder haben auf uns eine magische Anziehungskraft. Viele nordische urtümliche Märchen und  Mythen bewegen uns immer noch: Wesen aus der Anderswelt. Der Wald bietet vielen Bewohnern Obdach. Vor allem Totholz, ein essentieller Lebensraum für Pilze, Insekten, Säugetiere, Reptilien und Amphibien. Ausstellung geöffnet: Montag-Freitag: 9:00 - 13:00 und 18:00 bis 21:00 Uhr. Dienstag + Donnerstag auch 16:00 bis 18:00 Uhr sowie zu den Kurszeiten und Veranstaltungen.

Eintritt frei.

[ Kartenreservierung ]
[ Pressetext PDF ]
[ Pressefotos ]

08. Nov 2025 / 20:00 Uhr


  INKA MEYER - ZURÜCK IN DIE ZUGLUFT

Die unerträgliche Seichtigkeit des Scheins
Als Kind war jeder Tag ein Sonntag. Als Student immer Freitag. Und heute ist irgendwie ständig Montag. Die Work-Life-Balance zu finden gleicht einem Hochseilakt ohne Netz. Und um diesen Stress abzubauen, betreiben wir Extremsport! Und laufen dreimal täglich Amok. Unser Alltag ist ein Ausnahmezustand, der zur Regel wurde. „Zurück in die Zugluft“ von Inka Meyer ist eine hochkomische Suche nach dem verlorenen Spaß im Leben und eine heitere Kampfansage gegen die unerträgliche Seichtigkeit des Scheins. Im Anschluss an diese Show werden Sie laut ausrufen: „Freunde! Wenn ihr Probleme braucht, ich bin immer für euch da.“

Ticket: 14 € / ermäßigt 10 €

Trailer: https://youtu.be/w-FXwTXvmgc

[
Kartenreservierung ]
[ Pressetext PDF ]
[ Pressefotos ]


 


Newsletter Kontakt:

kultur@messestadt.info


Gefördert durch das Kulturreferat
der Landeshauptstadt München







Bürgerforum Messestadt e.V. | Erika-Cremer-Straße 8 | 81829 München | Tel.: 089 / 99 88 68 930 | kultur@messestadt.info
Bürozeiten: Mo, Mi, Fr 10-12 Uhr und Di + Do 16-18 Uhr | Geöffnet zu den Büro- und Kurszeiten sowie zu den Veranstaltungen