|










 Archiv


|
|
[ 2022 ] [ 2021 ] [ 2020 ] [ 2019 ] [ 2018 ] [ 2017 ] [ 2016 ] [ 2015 ] [ 2014 ] [ 2013 ] [ 2012 ] [ 2011 ] |
| Fr 27. Jan 2023 / 20:00 Uhr

|
|
Harald Rüschenbaums Klangland
Immer auf dem Weg ins Neue
mit Jonas Brinckmann (Baritonsaxophon, Bass-Klarinette), Philipp Weiß (Moog-Synthesizer), Maruan Sakas (Klavier), Peter Cudek (Kontrabass, E-Bass), Harald Rüschenbaum (Schlagzeug, Percussion).- Eine Reise ins Klangland ist eine Reise in Rhythmus und Klang und obendrein immer ins Neue. Fünf Klasse-Musiker formen mit hoher Gestaltungskraft, Ideenreichtum, Teamgeist und in nicht ganz alltäglicher Besetzung Einflüsse aus Lateinamerika, Afrika, den USA und Europa zu ihrem eigenen Sound. Mal intensiv swingend mit packenden Beats, mal experimentell wie im Labor und immer lebendig: Stets inspiriert von den Größten spielen hier einige der Besten, die München zu bieten hat. Eintritt: 14 €, ermäßigt 10 €
[ Pressetext PDF ] [ Pressefotos ]
|
| Sa 21. Jan 2023 / 20:00 Uhr

|
|
Bluewave Quartett – Swing, Latin, World und Eigenes
Charlotte Hofmann (Saxophon, Gesang), Kai Lauber (Flügelhorn, Gesang, Perkussion), Charly Thomass (Klavier), Manuel Diaz (Kontrabass). - Corona war schlimm für alle, die eine Bühne brauchen, um zu spielen und zu leben. Für das Bluewave Quartett war es aber auch die Gelegenheit, sein Repertoire zu sichten und neu zu denken. So kommen die vier mit frischen Arrangements, vielfarbiger Stimmführung und neuen Klangebenen zurück in die Kultur-Etage. Auf dem Programm stehen groovy-Swing, Latin-Power, Soft-Worldmusic und eigene Kompositionen, gekrönt von solistischen Höhepunkten.
Eintritt: 14 €, ermäßigt 10 €
[ Pressetext PDF ] [ Pressefotos ]
|
| Fr 20. Jan 2023 / 20:00 Uhr

|
|
Micha Kern Gitarrenmann aus Übersee spielt Fingerstyle on Steelstring
Der Gitarrist Micha Kern kommt aus Übersee. Das liegt am Chiemsee. Aus musikalischer Sicht könnte er aber auch von der anderen Seite des großen Teiches stammen. Das liegt an seiner Gitarrentechnik mit Fingerpicking und singendem Ton, die von dort kommt und „really entertaining“ ist. Was bedeutet: gefühlvoll, unterhaltsam, tiefgründig, funky und einfach zum Träumen. „Wow-Faktor“ wegen seiner Virtuosität eingeschlossen. In seinem Spiel glaubt man Bass, Percussion, Melodie, ja eine ganze Band hören zu können. Nicht zuletzt deshalb nennt er seine Kompositionen gern „Songs“, die beim Hören eigene Bilder in das Kopfkino zaubern.Eintritt: 14 €, ermäßigt 10 €
[ Pressetext PDF ] [ Pressefotos ]
|
| So 15. Jan 2023 / 20:00 Uhr

|
|
Regina Eisner und Fun Fusion – Musik, die in die Beine geht
Saxophonistin Regina Eisner und ihre Band Fun Fusion spielen hoch musikalisch alles, was in die Beine geht: Swing-Melodien und Schlager genauso wie romantische Schleicher und leidenschaftlichen Rock’n’Roll. Die Band interpretiert beliebte Songs in überraschenden Arrangements und auf frische Art. Tanzen ist dabei strengstens erlaubt. Eintritt 14 €, ermäßigt 10 €
[ Pressetext PDF ] [ Pressefotos ]
|
| Sa 14. Jan 2023 / 20:00 Uhr

|
|
Duo Norte Sul – Die Rhythmen Brasiliens und Südamerikas
Wenn Gitarrist Michi Ruzitschka und Pianist Matthias Bublath sich treffen, begegnen sich zwei musikalische Weltreisende. Nach 20 Jahren in Brasilien verbindet Ruzitschka in seinem Spiel auf der siebenseitigen Gitarre die brasilianische Gitarrentradition mit afrikanischen Elementen und Flamencoeinflüssen. Matthias Bublath kann dagegen auf ein Jahrzehnt als freischaffender Keyboarder in New York zurückblicken. Dort hat er gelernt, alles von Gospel und Latin bis Funk und Jazz durchbuchstabieren zu können. Der Auftritt des so dynamischen wie virtuosen Duos mit Eigenkompositionen und brasilianischen Klassikern feiert die Rhythmen Brasiliens und ganz Südamerikas.
Eintritt: 14 €, ermäßigt 10 €
[ Pressetext PDF ] [ Pressefotos ]
|
| Fr 13. Jan 2023 / 20:00 Uhr

|
|
Ralph Michael Kiefer – Solo Piano
Seit Jahren beschenkt Ralph Michael Kiefer Passanten in der Münchner Innenstadt mit Straßenkonzerten. In der Darbietung eigener virtuoser Kompositionen nutzt er das Klavier auch als Schlagzeug. So entsteht ein Puls voller Dynamik. Kiefer schwelgt zwischen tranceartigen, sich wiederholenden Rhythmuselementen und virtuosem Klavierspiel. Die Kritik beschreibt sein Album „Imaginarium“ als „Mischung aus Ambient, Klassik, Jazz und Filmmusik“. Die Kraft seiner Stücke lässt Kiefers Auftritte zu einem Fest der Sinnlichkeit und des Lebens werden.
Eintritt: 14 €, ermäßigt 10 €
[ Pressetext PDF ] [ Pressefotos ]
|
|
|
|